
Mit der neuen Version 1.14 von aycan mobile und dem iPad 12,9" von Apple werden die Normforderungen der DIN 6868-157 abgedeckt. Das Display lässt sich gemäß der GSDF kalibrieren. Zur Durchführung der Abnahme- und Konstanzprüfung bietet aycan ebenfalls eine App an. Ärzte können nun direkt am iPad Display Bilder zur Befundung heranziehen, ohne dafür wie bisher einen externen Monitor verwenden zu müssen. Über die implementierte Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation ohne Hosting der Daten im Internet werden DICOM Studien problemlos in aycan mobile empfangen.
Des Weiteren bietet die App einige weitere Optimierungen, die aus einem verbesserten Viewer-Design hervorgehen:
Die beiden Schaltflächen links und rechts des Sliders geben die Ausrichtung des Bildstapels an (hier z.B. R – L und I – S). Durch zweimaliges Tippen beginnt das automatische Durchblättern der Serie. Durch wiederholtes Tippen wird die Geschwindigkeit jedes mal weiter verdoppelt.
Im Split View (Darstellung zweier Serien nebeneinander) werden nun ggf. vorhandene ROIs angezeigt. Diese können im Single View (Einzelansicht der Serie) eingezeichnet und bearbeitet werden.
Tippen Sie mit drei Fingern gleichzeitig in den Darstellungsbereich, so werden die Informationen (Annotations) in den Ecken ein- bzw. ausgeblendet. Beim Öffnen des Viewers werden sie immer angezeigt.
Zur besseren Unterscheidung im Split View hat der aktive Bereich eine rote Kontur, während der nicht fokussierte Bereich nun eine gelb gepunktete Kontur besitzt.
Erfüllung der DIN 6868-157 – am iPad 12,9" zur Befundung zugelassen
Optimierungen des Viewer-Designs
Darstellung der ROIs im Split Viewer