aycan consent

Die clevere Patientenaufklärung am iPad

Überblick

aycan consent

Mit aycan consent unterstützen wir Sie bei der Aufklärung vor medizinischen Untersuchungen oder Behandlungen.
Eine ordnungsgemäße ­Aufklärung ermöglicht es dem Patienten wirksam in den Eingriff einzuwilligen.
In der Regel dokumentieren Gesundheitseinrichtungen die Aufklärungsgespräche mit Papierbögen,­ die danach abgeheftet oder eingescannt und in die digitale Patientenakte eingepflegt werden.

aycan consent bietet mit individualisierten Aufklärungsbögen und einer optimalen­ Integration in das Primärsystem einen entscheidenden Mehrwert für Praxen und Kliniken. Unsere Lösung nutzt ­modernste Technologien, die eine ­wesentliche ­Vereinfachung der Patientenaufnahme ermöglichen, ohne bestehende ­Infrastruktur zu verändern – sie fügt sich nahtlos in Ihr bestehendes System ein.

Aber auch Ihre Patienten profitieren: Ein digitaler Assistent führt Schritt für Schritt und bildschirmfüllend durch die einzelnen Fragen der Aufklärungsbögen am iPad. Durch diese sehr einfache Nutzung erzielen Sie von Beginn an einen ‚Wow-Effekt‘ bei Ihren Patienten.

aycan consent – Einfach clever!

Hauptfunktionen

Nahtlose Integration in das vorhandene System

Individuelle Aufklärungsbögen

Einfache, intelligente Benutzerführung am iPad

Dokumente schon vor dem Termin Zuhause ausfüllen

Fotos hinzufügen und Aufklärungsvideos abspielen

Biometrische Unterschrift mit dem Apple Pencil

Ihre Vorteile

Mehrwert für Patientinnen und Patienten

Schritt 1: Fragen können einzeln bildschirmfüllend ausgefüllt werden.

Mehrwert für Praxen und Kliniken

Schritt 2: Das System generiert ein sauber formatiertes PDF.

Funktionsweise

aycan consent

So funktioniert digitale Patientenaufklärung am iPad

Patientinnen und Patienten können Dokumente schon vor dem Termin jederzeit und überall digital bearbeiten.
Das spart Zeit vor Ort.

In der Praxis werden die ­Dokumente am iPad fertig bearbeitet. Ein digitaler ­Assistent führt dabei durch die einzelnen Fragen.

Im Aufklärungs­gespräch können Ergänzungen vorgenommen werden.

Das abgeschlossene Dokument wird an das Patientenverwaltungs­system übertragen.

Fotodokumentation
Mit der neuen Softwareversion ist es nun möglich, innerhalb eines Formulars Fotos mit der iPad-Kamera aufzunehmen und diese in die Vorlage mit einzubetten. Bildaufnahmen können in Vorlagen beliebig definiert werden (Anzahl der Bilder und deren Größe und Position im PDF). Bei Bedarf kann eine Beschreibung hinzugefügt werden.

Videoaufklärung
Ebenso kann die Praxis in diesem Zuge den Patient*innen (Aufklärungs-) Videos bereitstellen, beispielsweise zur Aufklärung über die geplante Untersuchung. Die Bereitstellung erfolgt ebenso über die Vorlagenverwaltung.

Deutsch | Englisch
Die Benutzeroberfläche der App (Wizard) lässt sich ab sofort auf Englisch umschalten. Somit können Sie Ihre Vorlagen auch in Englisch (und bei Bedarf in weiteren Sprachen) bereitstellen und dadurch noch mehr Patient*innen erreichen.

Zudem stehen dem Personal einige neue Komfortfunktionen wie Wischgesten und farbliche Hervorhebungen zur Verfügung.

Sie benötigen eine Komplettlösung?

aycan workflow – Das voll integrierte RIS/PACS

Mehr erfahren

  • iPad App mit Patientenmodus (Wizard) 
  • PIN geschützte Übergabe an das Informationssystem der Praxis (PIS), Klinik (KIS) oder Radiologie (RIS) 
  • Übergabe der Patientendaten aus dem PIS/KIS/RIS (GDT, URL, HL7) 
  • Individuelle Aufklärungsbögen nach eigenen Vorlagen 
  • Rückübermittlung per Datei oder als HL7 MDM oder HL7 ORU

Demo-Video & FAQ

aycan consent FAQ – Frequently Asked Questions

Which iPadOS versions are supported?

  • aycan consent 2.02.004 runs on iPadOS 17.6
  • aycan consent 2.02.002 runs on iPadOS 16.7 and 17.3
  • aycan consent 2.00.000 runs on iPadOS 15.4, 15.5, 15.6, 16.1
Kontaktieren Sie uns