Abnahme- und Konstanzprüfungen

Wir unterstützen Sie gerne bei der Durchführung. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung.

Warum Abnahme- und Konstanzprüfungen durchführen?

Für den Betrieb von Befundungseinrichtungen (lokal und in Aussenstellen) werden vom Betreiber verschiedene Abnahme- und Konstanzprüfungen verlangt. Unser erfahrenes und geschultes Personal führt mit kalibrierten Messmitteln diese Prüfungen gerne für Ihr Institut durch.

  • Verantwortung klar geregelt 
  • Terminüberwachung durch uns 
  • Kaum eigener Zeitaufwand 
  • Eigenes, kalibriertes Messmittel ist nicht notwendig 
  • Konstanzprüfung aus einer Hand 
  • Feste, planbare Kosten

DIN 6868-157

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben – Teil 157: Abnahme- und Konstanzprüfung an Bildwiedergabesystemen in ihrer Umgebung. 

Im Januar 2012 wurde die DIN 6868-157 als Normentwurf veröffentlicht. Sie ersetzt die Vornorm DIN 6868-57.

Gegenüber der Vornorm ergeben sich u.a. folgende Änderungen:

  • Einführung von Raumklassen zur Einteilung der Bildwiedergabesysteme nach Tätigkeiten 
  • Überprüfung der DICOM-Kennlinie wurde verpflichtend für die Abnahme- und Konstanzprüfung 
  • Anwendungsbereich um die Medizintechnik erweitert und die Magnetresonanztomographie entfernt 
  • Der Einsatz von mobilen Befundungssystemen wird vereinfacht 
  • Begrenzungen der Bildschirmgröße wurden entfernt und eine minimale Pixelgröße von 140 μm eingeführt

Seit dem 1.5.2015 ist die DIN 6868-157 bei neuen Abnahmeprüfungen anzuwenden.

Einteilung der Raumklassen (RK) nach DIN V 6868-157, Tabelle 1
(Quelle TÜV-Süd):

Raumklasse Raum Tätigkeiten Klassifikation des BWs Beleuchtungsstärke
RK 1
Befundungsraum
Überwiegende Beurteilung von bildgebender Diagnostik durch fachkundige Ärzte
Befundung
≤50
RK 2
Untersuchungsräume mit sofortiger Befundung
Ärztliche Tätigkeiten im Untersuchungsraum, bei denen therapierelevante Entscheidungen gefällt werden und infolgedessen das Bild- wiedergabesystem eine für die Befundung ausreichende Bildqualität anbieten muss (typischerweise bei Niedrigkontrastobjekten).
Befundung
≤ 100
RK 3
Räume zum Führen der Untersuchung
Räume zum Führen der Untersuchung: Tätigkeiten, bei denen mittels des Dialogmonitors die Untersuchungsführung vorgenommen wird (typischerweise bei Hochkontrastobjekten).
Befundung
≤ 500
RK 4
Betrachtungs- und Behandlungsräume
Betrachtungs- und Behandlungsraum. Tätigkeiten, bei denen ein bekannter und beurteilter Befund repetitiv nachvollzogen werden muss (z. B. Repositionen im Operationssaal, Schraubenentfernung in der Unfallchirurgie usw.)
Betrachtung
≤ 1000
RK 5
zahnärztlicher Befundungsarbeitsplatz
Zahnärztlicher Befundungsarbeitsplatz: Befundung außerhalb des zahnärztlichen Behandlungsarbeitsplatzes
Befundung
≤ 100
RK 6
zahnärztlicher Behandlungsraum
Befundung im Bereich des Behandlungsarbeitsplatzes
Befundung
≤ 1000

DIN 6868-159

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben – Teil 159: Abnahme- und Konstanzprüfung in der Teleradiologie. 

Für den teleradiologischen Übertragungsweg müssen eine Abnahmeprüfung und laufende Konstanzprüfungen gemäß DIN 6868-159 durchgeführt werden.

Zur Durchführung der Konstanzprüfung ist arbeitstäglich die Funktionsfähigkeit sowie monatlich die Übertragungszeit, Übertragungsgeschwindigkeit, Vollständigkeit der Datenübertragung und die Bildqualität zu überprüfen. 

 

Arbeitstägliche Konstanzprüfung

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit ist ein beispielhafter Bilddatensatz zu übertragen. Es muss festgestellt werden, dass die Übertragung erfolgt ist. 

Monatliche Konstanzprüfungen

  • Übertragungszeit 
  • Bildqualität 
  • Vollständigkeit der Datenübertragung

Befundungsmonitor(e)

Für sämtliche Befundungsmonitore an den Endpunkten der teleradiologischen Übertragungswege müssen Abnahmeprüfungen nach DIN 6868-157 durchgeführt werden. Zusätzlich müssen die Konstanzprüfungen an den Bildwiedergabegeräten gemäß der Qualitätssicherungsrichtlinie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit durchgeführt werden.

ayDisplayQuality Plug-In

Mit ayDisplayQuality Plug-In die Abnahmeprüfung sowie arbeitstägliche und halbjährliche Konstanzprüfungen gemäß DIN 6868-157 durchführen. 

ayDisplayQuality App

Die ayDisplayQuality App zeigt Testbilder an und erstellt daraus Look-Up-Tables (LUTs) für andere Apps wie aycan mobile.

Kontaktieren Sie uns