aycan web
Version 4.00

Neue Features und Verbesserungen

Neue ROI-Tools für Orthopäden

Wie wichtig uns das Feedback unsere Kunden ist, zeigt die Version 4 von aycan web. Hier haben wir einige an uns herangetragene Feature Requests umsetzen können.

Es handelt sich dabei um folgende Neuerungen und Verbesserungen, die speziell für Orthopäden von Interesse sein könnten:

  • Dynamischer Winkel 
  • Komfortable ROI-Optionen
  • Neue Viewer Funktionen 
  • Studien ändern und löschen: Meta-Daten Editor
  • aycan Reports

Dynamischer Winkel und mehr ROI-Tools

Neue Funktionen zum Einzeichnen von ROIs: 

Dynamischer Winkel: Visualisierung / Berechnung von Winkel und Ergänzungswinkel zweier sich schneidender Pfade im zweidimensionalen Raum. 

Rechteck-ROI: Änderung der Lage und Form jederzeit möglich. Anzeige der Fläche in Quadratzentimeter sowie der Kantenlängen in Zentimeter. 

Kreis-ROI: Beim ROI-Tool Ellipse einfach die SHIFT-Taste während des Maus-Ziehens gedrückt halten. Anzeige der Fläche in Quadrat-
zentimeter (und Quadratpixel).

Beispiel: Dynamischer Winkel – Intermetatarsalwinkel

Beispiel: Dynamischer Winkel – MTP 1

Komfortable ROI-Optionen (Einstellungen: aycan web)

Zeige Mittelpunkt von ROIs: Ist diese Option aktiviert, zeigt die Software im Viewer den Mittelpunkt und ggf. Eck-/Endpunkte aller verfügbaren Längen-, Oval-/Kreis- und Rechteck-ROIs an. 

ROI bei 90 Grad einrasten: Wenn Sie diese Option aktivieren, rastet ein ROI des Typs ‚Länge‘ an ein sich kreuzendes ROI des gleichen Typs ein, sobald es sich einem Winkel von 90 Grad nähert. Dies kann zur Messung des geometrischen Kontextes hilfreich sein. Das Einrasten kann temporär über die SHIFT-Taste aktiviert/deaktiviert werden.

Neue Viewer Funktionen

Bild horizontal / vertikal spiegeln: Bilder der aktuellen Serie horizontal bzw. vertikal spiegeln. Wenn aktiviert zeigt die Symbolleiste den Richtungspfeil sowie den Text „On“ in grün an; der Viewer signalisiert: „F“ (Flipped): „H“/„V“/„HV“ unter der oberen Orientierungsmarkierung. 

Bild invertieren: Bilder der aktuellen Serie invertieren = Grauwerte umkehren. Bei eingeschalteter Funktion invertiert sich auch das Symbol in der Symbolleiste und zeigt den Text „On“ in grün an.

Studien ändern und löschen: Meta-Daten Editor*

Studien ändern*: Diese Funktion bietet die Möglichkeit, einige Studien- bzw. Patienteninformationen auf DICOM-Ebene zu modifizieren. Die Originalstudien werden nicht gelöscht, sondern als ‚Deaktiviert‘ behalten, können also später wieder aktiviert werden. 

Studien löschen*: Eine oder mehrere Studien löschen bzw. dazu markieren. Studien können innerhalb eines gewissen Zeitraums wieder reaktiviert werden. 

Studien wiederherstellen*: Entfernt bei Studien die zuvor gesetzte Markierung zum Löschen.

MPR-Viewer*

Die Multiplanare Rekonstruktion bietet eine rekonstruktive Darstellung der (meist axial) vorliegenden Bilder in zwei weiteren Ansichten des Bildstapels (koronar und sagittal). Während des Drehens der MPR-Achsen werden in den anderen beiden Ebenen laufend neue Rekonstruktionen erzeugt.

aycan Reports*

Hier finden Sie Berichte über alle geänderten Studiendaten, welche Sie mit dem Meta-Daten Editor vorgenommen hatten. Somit sind diese jederzeit für einen späteren Abruf verfügbar. Die Berichte enthalten eine Zusammenfassung der geänderten DICOM-Tags mit einer detaillierte Übersicht der Änderungen.

Weitere Einstellungen

Invertieren Bildwechel: Beim Navigieren durch die Bilder mit dem Scrollrad der Maus können Sie die Laufrichtung umkehren. 

Invertieren Zoom: Beim Zoomen mit dem Scrollrad und gedrückter SHIFT-Taste können Sie die Zoom-Richtung umkehren. 

Schrittweite Zoom: Konfigurieren Sie die Empfindlichkeit des Mausrads in Bezug auf das Zoomen.

*Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Berechtigung gesetzt ist, d.h. am System für den jew. Benutzer freigeschaltet wurde.

Kontaktieren Sie uns